Dr. med. Kerstin Schneider

Fachärztin für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates

Dr. med. Kerstin Schneider

Fachärztin für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates

Fachgebiet: 
Orthopädie, Chirurgie

Sprachen: 
Deutsch, Englisch

Nach ihrer Ausbildung an renommierten Schweizer Kliniken wie der Schulthess Klinik und dem Universitäts-Kinderspital Zürich sowie internationalen Weiterbidlungen ist Kerstin Schneider heute eine erfahrene Fachärztin für Orthopädie, die moderne Medizin mit persönlicher Betreuung und präziser Diagnostik verbindet – für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Sie ist sowohl in der konservativen als auch in der operativen Orthopädie tätig.

Ihr Anspruch: den Patienten die beste orthopädische Versorgung zu bieten – individuell, wirkungsvoll und auf Augenhöhe. Weniger Schmerzen, mehr Beweglichkeit und eine gesteigerte Lebensqualität – ob bei Kniebeschwerden, sportorthopädischen Anliegen oder anderweitigen Gelenkproblemen.

In München geboren und aufgewachsen, kam sie im Praktischen Jahr erstmals in die Schweiz – und blieb. Die frühe Nähe zur Medizin über den Rettungsdienst beim Bayerischen Roten Kreuz und ihre Schreinerlehre nach dem Abitur prägten ihr Verständnis für Präzision und Handwerk – eine ideale Basis für die Orthopädie. Bis heute begeistert sie die Logik von Anatomie und Biomechanik: Funktionsstörungen erkennen, verstehen und bestmöglich beheben. Erholung findet sie beim Motorradfahren, Wandern, TosoX und Taekwondo, auf Tauchreisen und im Freundeskreis. Seit über elf Jahren ist sie in Zürich verwurzelt und eingebürgert.

Ausbildung

2024

Erlangung des Schwerpunkttitels Spezialisierte Traumatologie

2021

Diploma EPOS BAT IC Trilogy in Children’s Orthopaedics

2019

GOTS Sportarzt Zertifikat (Rezertifizierung 2023)

2015

Erlangung des Facharzttitels FMH für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates

2011

Promotion, LMU München – Thema: „Bewertung des medizinischen Leistungsaufwands bei benignen und malignen Brusttumoren unter Berücksichtigung DRG-spezifischer Abrechnungskriterien“

1999 – 2006

Medizinstudium, LMU München, Approbation als Ärztin, Regierung von Oberbayern

1996 – 1999

Schreinerlehre, Lehrwerkstätte des Bezirks Oberbayern, Schreinergesellin

1983 – 1996

Grundschule und Gymnasium mit Abitur, München-Pasing

Werdegang und Weiterbildung

seit 2025

Fachärztin für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates FMH, Praxis im Quartier Winterthur

seit 2025

Belegärztin Orthopädie und Traumatologie, GZO Spital Wetzikon

seit 2024

Belegärztin Orthopädie und Traumatologie, AMEOS Spital Einsiedeln

2022 – 2023

Fellowships Kniechirurgie (AO, GOTS): UKE Hamburg; Sporthopaedicum Straubing; Sportklinik Stuttgart
Krankheitsvertretung für Leitenden Arzt / Winteraushilfe, Abteilung für Traumatologie, Spital Wallis

2018 – 2022

Oberärztin Kinder- und Jugendorthopädie und Traumatologie, Schulthess Klinik Zürich und Kinderspital Luzern 
(Stellvertretung Co-Chefarzt Kinderorthopädie und fachliche Leitung Kindersportorthopädie/-kniechirurgie in Luzern)

2016 – 2017

Oberärztin Orthopädie und Traumatologie, Kantonsspital Baden

2015

Fellowship Spezialisierte Traumatologie (AO), Queen Mary Hospital Hongkong, The University of Hong Kong

2014 – 2015

Assistenz- und Fachärztin Orthopädie und Traumatologie, Schulthess Klinik Zürich (Team Untere Extremitäten, Knie und Hüfte)

2007 – 2015

Facharztausbildung an verschiedenen Schweizer Spitälern (Kantonsspital Winterthur, Zuger Kantonsspital, Bürgerspital Solothurn)

Medizinische Fortbildung

Pin
Schwerpunkttitel Spezialisierte Traumatologie
Pin
Diploma EPOS BAT IC Trilogy – Kinderorthopädie
Pin
Traumatologie
Pin
GOTS Sportarzt-Zertifikat
Pin
Kniechirurgie

Mitgliedschaften

  • swiss orthopaedics

  • AO Trauma Switzerland

  • Deutsche Kniegesellschaft (DKG)

  • Gesellschaft für Orthopädisch-traumatologische Sportmedizin (GOTS)

  • Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA)

  • FMH – Vereinigung Schweizerischer Ärzte
  • 
VSAO – Verband Schweizerischer Assistenz und Oberärzte

Publikationen

Von der Einzelarztpraxis zur Gruppenpraxis

Eine Untersuchung über die historische Entwicklung der
Einzelpraxis und eine Hilfestellung für die Umwandling
in eine Gruppenpraxis

PDF Icon

Buchkapitel zum MonaLisa Touch Laser

PDF Icon

Phytotherapy in hepato-oncology

Notiz

Inaugural-Dissertation

Zur Erlangung der Doktorwürde der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich

vorgelegt von

Christoph Zeller

von Steffisburg BE Genehmigt auf Antrag von

Prof. Dr. med. F. Follath

Zürich 1991

© 2025 Praxis im Quartier AG

Praxis im Quartier

Landvogt-Waser-Strasse 6

8405 Winterthur


+41 52 232 58 58

Designed by JZdesign