Psychologin
Psychologin
Fachgebiet:
Psychotherapie
Sprachen:
Deutsch, Spanisch (Muttersprache), Englisch
Moira Peditto hat den Beruf der Psychologin aus Interesse und Neugier am Menschen gewählt. Mit ihrer Profession als Psychotherapeutin und Ausrichtung zur Klinischen Gestalttherapie liegt ihr Fokus darin, Menschen in schwierigen Lebenssituationen oder mit psychischen Problemen in einem vertrauensvollen Kontakt zu begleiten und neue Wege aufzuzeigen.
An ihrer täglichen Arbeit interessiert sie, wie sich jeder Mensch trotz teilweise ähnlicher Störungsmuster einzigartig präsentiert und eine individuelle Herangehensweise erfordert. Sie lässt sich auf jeden Patienten neu ein und ist bestrebt, immer wieder neu herauszufinden, wie sie mit jedem einzelnen arbeiten kann.
Sie pflegt eine ganzheitlich-humanistische therapeutische Haltung und arbeitet ressourcen- und prozessorientiert. Nebst dem klassischen Gespräch kommen auch andere Methoden wie beispielsweise Wahrnehmungs-, Körper- oder Imaginationsübungen, je nach Situation, zum Einsatz. Im weitesten Sinn versteht sie ihre Arbeit als Hilfe zur Lebensbefähigung im Hier und Jetzt.
2004 – 2010
Studium der Psychologie an der Universität Zürich
2019 – heute
Psychologin in der Praxis im Quartier
2018 – 2019
Psychologin im Ambulatorium, Privatklinik Aadorf
2015 – 2016
Psychologin, Medizinisches Zentrum Stadttor, Winterthur
2012 – 2014
Psychologin in der Poliklinik und Tagesklinik 60plus, Clienia Schlössli AG PZW, Wetzikon
2011 – 2012
Postgraduate Psychologin in der Entwöhnungsbehandlung, Forel Klinik, Ellikon an der Thur
2011
Psychologin im Bereich der Arbeitsintegration, Minira GmbH, Zürich
2011
Psychologin im Rahmen des FSP-Assistenzprojektes, Psychiatriezentrum Breitenau, Schaffhausen